Nachfeier
Wir möchten uns gerne bei allen Unterstützern für ihre tatkräftige Hilfe bei unserem 150-jährigen Jubiläumsfest bedanken! Deshalb laden wir jeden, der zum Gelingen unseres Festes beigetragen hat zu einer Nachfeier …
Wir möchten uns gerne bei allen Unterstützern für ihre tatkräftige Hilfe bei unserem 150-jährigen Jubiläumsfest bedanken! Deshalb laden wir jeden, der zum Gelingen unseres Festes beigetragen hat zu einer Nachfeier …
Bei der Besichtigung wurde festgestellt, dass es sich um ein Lagerfeuer bzw. Grillstelle handelte. Einsatzdatum: 19.08.2022Einsatzbeginn: 12:55 UhrEinsatzende: 13:30 UhrEinsatzort: Bubach a. d. NaabEinsatzmeldung: Brand Rauchentwicklung – im FreienEingesetzte Fahrzeuge: …
4 Saugschläuch ! Zum Einsatz fertig !Wir pumpten Wasser mit unserer TS aus dem Romansee und förderten dies in ein Fisch/Froschbiotop Einsatzdatum: 12.08.2022Einsatzbeginn: 17:45UhrEinsatzende: 21:45UhrEinsatzort: Wildpark HölloheEinsatzmeldung: Drohendes FischsterbenEingesetzte Fahrzeuge: …
Ein paar Stunden nach dem Einsatz zum Flächen-/Waldbrand fuhren wir nochmals zur Einsatzstelle, dabei konnten wir noch einige Glutnestern auffinden und ablöschen und konnten somit schlimmeres verhindern. Einsatzdatum: 05.08.2022Einsatzbeginn: 20:30UhrEinsatzende: …
Schon auf der Anfahrt gab es eine Alarmstufenerhöhung aud Brand Wald Groß, da die Einsatzstelle schwer zugänglich war und man benötigte auf kurzer Zeit viel Löschwasser, des weiteren wurden auch …
Am 29. Juli fand in Münchshofen eine größere Übung statt. Dabei wurden die ganzen Räume im Wohnhaus und in der Garage unter Rauch gesetzt.Mit der Meldung Brand in der Garage …
Am Samstag, den 14. Mai 2022, machten sich vier Aktive Atemschutzgeräteträger auf den Weg nach Burglengenfeld, um die Erfahrung im Brandcontainer der Firma Röser zu machen. Schon am Freitag ging …
Vom 03 .Mai – 14. Mai 2022 nahmen 2 Aktive der Wehr an einem Atemschutzgeräteträger Lehrgang in Wackersdorf erfolgreich teil. Wir wünschen Ihnen unfallfreie und erfolgreiche Atemschutzeinsätze. Voraussetzungen für einen …
Am Freitag, den 6. Mai 2022 machten wir uns gemeinsam mit Festmutter Renate Frey auf den Weg in die Kreisstadt Schwandorf, um unseren Landrat Thomas Ebeling zu besuchen und ihn …
Im April 2022 wurden zwei Motorsägenkurse mit jeweils 12 Teilnehmern durchgeführt. Kursleiter Peter Liebl führte am ersten Tag zuerst in die Theorie und anschließend in die Kunst der Motorsägenpflege und …